

KPU beim Pferd: Warum Zink keine Lösung ist – sondern Teil des Problems
Bis heute gibt es keine wissenschaftlichen Belege  für die Existenz von Kryptopyrrolurie (KPU) beim Pferd . Viele Experten zweifeln sogar...

Michelle
26. Jan.6 Min. Lesezeit
Â


Warum frisst mein Pferd Eicheln, Farn oder Efeu, obwohl das giftig ist?
Ginster, Ilex, Farn, Efeu, Eiche, Kastanien, Eicheln - typische Pflanzen oder Früchte, die als giftig gelten, wegen denen Pferden oft die...

Michelle
30. März 20234 Min. Lesezeit
Â


Darmflora der Pferde: Schlüsselrolle bei der Entgiftung und Unterstützung von Leber und Nieren
Entgiftungskuren zur Anregung von Leber und Nieren - wer kennt sie nicht? Gerade zur Fellwechselzeit werden sie gerne verwendet, dabei...

Michelle
9. Nov. 20222 Min. Lesezeit
Â


Lympheinlagerungen beim Pferd
Lympheinlagerungen sind ein Thema von „zu viel“ von etwas. Hierbei macht die Dosis das Gift – ab einer gewissen Konzentration kann jeder...

Michelle
1. Nov. 20222 Min. Lesezeit
Â